Better
Relations.
Results.
Wir
sind überzeugt davon, dass eine klimaneutrale Wirtschaft möglich und angesichts der fortschreitenden Erderwärmung dringend notwendig ist. Wir stehen heute bei der Halbzeit der Klimawende von 1990 bis 2050.
Nun gilt es, die "Joker" auf dem Spielfeld klimaneutraler Energieträger richtig einzusetzen: Sektorenkopplung, Wasserstofftechnologien wie PtX, smart solutions und vieles mehr.
Dezentralisierung
Dekarbonisierung
Digitalisierung
Es ist schwer den Überblick zu behalten. Die Regulierungsgeschwindigkeit nimmt zu. Gleichzeitig fehlt es an Planungs- und Investitionssicherheit. EU und Bundesebene agieren dabei nicht immer synchron und im passenden Tempo. Für Wirtschaftsakteure geht es darum, sich Gehör zu verschaffen und gleichzeitig deutlich zu machen, welchen Nutzen die Gesellschaft und die Politik haben und wie dies der Klimawende dient.
Klimaschutz ist schon lange kein "Nice to have"-Thema. Die Gesellschaft erwartet, dass Unternehmen Klimaschutz voranbringen und ihre Geschäftsmodelle daran ausrichten. Doch Dekarbonisierung ist mittlerweile keine rein gesellschaftliche Erwartung. Ganz im Gegenteil: Immer mehr bedeutende nationale und internationale Investoren richten Ihre Investitionsstrategie auf Klimaneutralität aus. Sie entscheiden sich bewusst für das Divestment aus fossilen Technologien und Geschäftsmodellen.
Windkraft und PV haben eine industrielle Lernkurve und Skalierung durchlaufen und sind heute unschlagbar günstig. Ermöglicht hat dies der passende regulatorische Rahmen und das politische Commitment, diese Technologien zu etablieren. Für den nächsten Schritt von der Stromwende hin zu einer integrierten Energiewende ist es notwendig, aus Technologien mit Marktreife echte Commodities zu machen. Dazu zählen z.B. Wasserstoff-, PtX- und Batterietechnologien. Die Digitalisierung birgt zudem für das Ziel der Klimaneutralität große Potentiale.
Wertschöpfung, Lieferketten und Handelsbeziehungen sind global vernetzt und werden immer komplexer. Dadurch werden sie aber auch anfälliger für politische, ökonomische und ökologische Krisen. Noch beim Jahreswechsel 2019/2020 hätte sich niemand vorstellen können, dass wir es wenige Monate später mit einer weltweiten Pandemie und der schwersten Weltwirtschaftskrise seit 1929 zu tun haben würden. Gleichzeitig hinterfragen Konsumenten und Kunden die Klima- und Umweltbilanz von Produkten und Dienstleistungen. Dies geht einher mit der Forderung nach mehr Regionalität und Dezentralität in der Wertschöpfung. Unternehmen müssen ihre Geschäftsmodelle stärker darauf ausrichten.
BRight Advisors ist ein Beratungsunternehmen, das Unternehmen und Organisationen dabei unterstützt, sicher und erfolgreich durch den Transformationsprozess hin zur Klimaneutralität zu navigieren. Dabei liegt das Augenmerk auf dem Business Development und den Implikationen politischer Zielsetzungen in Deutschland und Europa. Dies gilt insbesondere bei der Entwicklung und erfolgreichen Markteinführung neuer Technologien und Geschäftsmodelle, bei der Berücksichtigung aktueller und künftig zu erwartender regulatorischer Vorgaben und beim möglichen Funding öffentlicher Fördergelder.
Unser Portfolio
Ohne einen passenden regulatorischen Rahmen können klimaneutrale Technologien und Geschäftsmodelle nicht wirtschaftlich werden.
Unsere Leistungen:
- Policy Analyse und Policy Radar
- Entwicklung von individuellen Kommunikationsstrategien und Outreach Plänen
- Organisation von Dialogformaten mit politischen Stakeholdern
- Beratung im Kontext von Gesetzgebungs- und anderen regulatorischen Prozessen
Komplexe Transformationsprozesse sorgen häufig für Verunsicherung innerhalb von Organisationen und auch bei deren externen Stakeholdern.
Unsere Leistungen:
- 360 Grad Analyse der Ausgangssituation
- Stakeholderinterviews zur Ermittlung und Auswertung der Außensicht
- Entwicklung von Transformations-Vermittlungsstrategien
- Interner und externer Outreach
Energiewende und Dekarbonisierung setzen herkömmliche Geschäfts- und Erlösmodelle zunehmend unter Druck. An ihrer Stelle müssen neue, innovative Lösungen entwickelt werden, die Klimaneutralität ermöglichen, wirtschaftlich erfolgreich und den Stakeholdererwartungen gerecht werden.
Unsere Leistungen:
- Vorbereitete strukturierte "Inspiration Sessions" als erster Basisschritt
- "Reality Check": Machbarkeitsanalyse und Impact Assessment
- Erarbeitung eines Sales pitch packages für die final investment decision (FID)
- Kommunikativer Outreach/Roll-Out gegenüber allen relevanten Stakeholdern
Mergers and Acquisitions Prozesse erfordern hohe Vertraulichkeit, enorme Flexibilität, profundes Branchenwissen und strategischen Weitblick.
Unsere Leistungen:
- Entwicklung von Szenario Analysen
- Entwicklung von lines of reasoning
- Entwicklung der Struktur einer Zielorganisation
- Laufende Managementberatung
Krisen und "special situations" erfordern flexible, zügige und zugleich durchdachte und glaubwürdige Kommunikation, die die Ansprüche und Erwartungen interner und externer Stakeholder kennt und berücksichtigt.
Unsere Leistungen:
- Entwicklung von Krisenhandbüchern und Krisen-Trainings
- Im akuten Krisenfall: Status Quo-Bewertung, Entwicklung von Szenario-Analysen
- Einrichtung und Leitung von ad hoc-Krisenstäben
- Interimsmanagement als Krisenkommunikateure
Sicher und souverän in der Öffentlichkeit, als ReferentIn im Rahmen von Veranstaltungen oder im direkten Gespräch mit relevanten Stakeholdern aus Politik, NGOs oder Kunden/Partnern aufzutreten, ist der Schlüssel zum persönlichen und zum Unternehmenserfolg.
Unsere Leistungen:
- Einzel- und Gruppentraining zur Vorbereitung von öffentlichen Präsentationen
- Einzel- und Gruppentraining zur Vorbereitung der Meeting- und Workshopleitung
- Managementcoaching: Erfolgreich im Unternehmen reüssieren
Eine professionelle Moderation kann die Qualität der Arbeitsergebnisse messbar erhöhen. Denn dank einer Moderation können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sich ganz auf die inhaltliche Arbeit konzentrieren bzw. sich einer Diskussion widmen.
Unsere Leistungen:
- Moderation von Fachgesprächen und Arbeitssitzungen
- Moderation von Parl. Abenden und Fachkonferenzen
- Key Note SpeakerIn für Energieveranstlatungen
So erreichen Sie uns
- addressBerliner Freiheit 2, 10785 Berlin
- addressBerliner Freiheit 2, 10785 Berlin
- addressBerliner Freiheit 2, 10785 Berlin